Wir kochen rund um die Welt

Im Rahmen des FIN-Projekts treffen sich einmal wöchentlich Kinder u. Jugendliche von 8-15 Jahren um internationale Gerichte kennenzulernen und selbst zu zubereiten. Nach dem Motto "Gesundes Essen schmeckt" erfragen die jungen Menschen bei ihren Eltern und Großeltern traditionelle und regionale Gerichte. Abwechselnd werden Elternteile eingeladen, um die Rezepte vorzustellen.

Das Projekt ist inzwischen abgelaufen, aber wir können aufgrund der Landkreisförderung (FIN) das Kochen weiterhin duchführen. Interessenten können sich bei uns anmelden.

 

Stellenangebote

der Werk-statt-Schule

Hier finden Sie Stellenausschreibungen unseres Trägervereins Werk-statt-Schule e.V.

Ehrenamt

Sie möchten sich engagieren?

Dann füllen Sie gerne diesen Erfassungsbogen aus und schicken ihn an die angegebene E-Mail-Adresse.

Erfassungsbogen_Ehrenamtliche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 233.4 KB

Ukraine

Nachrichten

Nachrichten zur aktuellen Situation in 30 verschiedenen Sprachen hier.

Impfung

Informationen zur Impfung auf Ukrainisch hier.

Informationen zur Corona-Impfung in mehreren Sprachen hier

Corona-Virus

Impfkampagne #weexplainforeveryone

Informationen zur Kampagne finden Sie hier.

Informationen zum Coronavirus in mehreren Sprachen

Informationen zum Corona-Virus
Link-Sammlung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 229.4 KB

Datenschutzhinweis online Veranstaltungen via Zoom

Einwilligung_Datenschutz_Zoom
Hinweis-Einwilligung_Zoom.pdf
Adobe Acrobat Dokument 396.0 KB
Hinweise zum Datenschutz bei Zoom Veranstaltungen
Zoom DS Hinweise_20201130.pdf
Adobe Acrobat Dokument 230.5 KB

Ideenbörse zur Förderung der Teilhabe von Migrant*innen

Auf der folgenden Webseite finden Sie gute Idee für Projekte im Bereich der Integrationsarbeit, auf der Sie stöbern und sich Anregungen für eigene Projekte holen können:

www.wss-migration.de

Empfehlungen Sprachmittler*innen

....woran zu denken ist, wenn Sprachmittler*innen eingesetzt werden.
Leseversion.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Werk-statt-Schule e.V.