KomIn-Kurs
Der derzeitige Kurs läuft seit dem 14.11.2022. Der neue Kurs beginnt am 13.03.2023.
Alphabetisierungskurs (Lernanfänger*innen)
Die zwei Gruppen für Lernanfänger*innen finden an folgenden Tagen statt:
Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch, persönlich, oder per Mail.
Mutter-Kind-Sprachkurse
Wir bitten um Anmeldung telefonisch oder über migration@werk-statt-schule.de.
Lerntreff und Hausaufgabenhilfe für Schüler*innen
Jobcoaching
Individuelle Unterstützung rund um die Durchführung eines Praktikums, Einstieg fortlaufend.
Südstadttreff
Begegnungscafé für Geflüchtete aus der Ukraine und Unterstützer*innen
Sprachcafé für Frauen: "Alltagssprache üben und sich unter Frauen austauschen"
Anmelden können Sie sich telefonisch unter 05551-5894690 oder per Mail an: n.dervishi@werk-statt-schule.de.
Internationale Frauengruppe in Einbeck
Zeit zum Erzählen, andere Frauen treffen; Informationen zu Deutschkursen, Schule, Gesundheit
Ansprechpartnerin:
Offenes Männer-Treffen (momentan pausiert)
Zeit für Kaffee, Spiel, Spaß, Gruppengespräche, Begegnungen, Informationen
Ansprechpartner: Maximilian Schälicke-Dušanek (05551 58946908)
Das Team der Migrationsberatung bietet nach wie vor Präsenzberatungen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln und nach Terminvereinbarung an. Die Kontaktdaten der Migrationsberater*innen finden Sie unter Beratung.
Unter Einhaltung der Hygieneregeln können unsere Ehrenamtlichen und die Familien, die sie unterstützen, die Räume des Café Dialogs für ihre Treffen für schulische Nachhilfe oder zum Deutsch-Üben nutzen.
Interessierte an einem Ehrenamt im Bereich der Unterstützung von geflüchteten Menschen können sich gerne bei uns melden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Aktuelle Verantaltungen werden auf der Seite "Aktuelles" beworben.