Sprache-Orientierung und Kontakt - SPOK

Materialkoffer zur Förderung der Sprachvermittlung

Im Rahmen eines LAP-Projekts haben die Mitarbeiterinnen des Café Dialogs einen Materialkoffer zur Unterstütung der Deutschvermittlung zusammengestellt. Der Koffer beinhaltet Lehrbücher, visuelle Wörterbücher, versch. Sprachlernspiele sowie ausführliche Anleitungen. Mit dem Material können Ehrenamtliche, auch ohne Vorkenntnisse, Flüchtlinge beim Spracherwerb und bei der Erstorientierung unterstützen.

Der Koffer wurde schon über 150 Mal vervielfältigt und verschickt. Der Einsatz ist unkompliziert und bedarf nur wenig Vorbereitung.

SPOK - Digitaler Sprachlernkoffer

Die Materialien aus dem Koffer "Sprache-Orientierung-Kontakt" wurden für die digitale Variante aufbereitet. Hier können Sie den Leitfaden inkl. der Einführung in den digitalen Sprachlernkoffer sowie alle Sprachlernspiele mit Vorlagen downloaden.

Bevor Sie starten, lesen Sie den Leitfaden und die Einführung.

 

Viel Spaß und Erfolg!

 

Materialien für die Lehrperson

Inhalt SPOK.pdf
Adobe Acrobat Dokument 170.0 KB
Leitfaden und Einführung SPOK.pdf
Adobe Acrobat Dokument 657.6 KB

Materialien für den Schüler/die Schülerin

Alpha-Box.pdf
Adobe Acrobat Dokument 51.2 KB
MEMORY.pdf
Adobe Acrobat Dokument 506.4 KB
Zahlen-Bingo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 151.7 KB
Vokabel-Bingo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 196.1 KB
DOMINO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 82.2 KB
Würfelspiel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 199.8 KB
Kofferpacken im Sprachunterricht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.7 KB
Vokabelheft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 144.0 KB

Stellenangebote

der Werk-statt-Schule

Hier finden Sie Stellenausschreibungen unseres Trägervereins Werk-statt-Schule e.V.

Ehrenamt

Sie möchten sich engagieren?

Dann füllen Sie gerne diesen Erfassungsbogen aus und schicken ihn an die angegebene E-Mail-Adresse.

Erfassungsbogen_Ehrenamtliche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 233.4 KB

Ukraine

Nachrichten

Nachrichten zur aktuellen Situation in 30 verschiedenen Sprachen hier.

Impfung

Informationen zur Impfung auf Ukrainisch hier.

Informationen zur Corona-Impfung in mehreren Sprachen hier

Corona-Virus

Impfkampagne #weexplainforeveryone

Informationen zur Kampagne finden Sie hier.

Informationen zum Coronavirus in mehreren Sprachen

Informationen zum Corona-Virus
Link-Sammlung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 229.4 KB

Datenschutzhinweis online Veranstaltungen via Zoom

Einwilligung_Datenschutz_Zoom
Hinweis-Einwilligung_Zoom.pdf
Adobe Acrobat Dokument 396.0 KB
Hinweise zum Datenschutz bei Zoom Veranstaltungen
Zoom DS Hinweise_20201130.pdf
Adobe Acrobat Dokument 230.5 KB

Ideenbörse zur Förderung der Teilhabe von Migrant*innen

Auf der folgenden Webseite finden Sie gute Idee für Projekte im Bereich der Integrationsarbeit, auf der Sie stöbern und sich Anregungen für eigene Projekte holen können:

www.wss-migration.de

Empfehlungen Sprachmittler*innen

....woran zu denken ist, wenn Sprachmittler*innen eingesetzt werden.
Leseversion.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Werk-statt-Schule e.V.